tungar

tungar

tungar [ tœ̃gar ] n. m.
• 1948; de tung(stène) et ar(gon)
Électr. Redresseur de courants alternatifs, permettant le passage de grandes intensités.

tungar nom masculin (de tungstène et argon) Appareil redresseur de courants alternatifs, permettant le passage de grandes intensités.

⇒TUNGAR, subst. masc.
ÉLECTR. Tube à haute pression d'argon, redresseur de courants alternatifs de forte intensité (d'apr. PEYROUX Techn. Métiers 1985).
Prononc.:[]. Étymol. et Hist. 1932 redresseur Tungar (Lar. 20e, s.v. redresseur); 1949 tungar (Nouv. Lar. univ.). Angl. Tungar, nom déposé en 1917 aux U.S.A. (NED Suppl.2), comp. de tung(sten) et de ar(gon).

tungar [tœ̃gaʀ] n. m.
ÉTYM. 1948; de tung(stène), et ar(gon).
Électr. Redresseur de courants alternatifs, permettant le passage de grandes intensités.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Tungar — Die Tungar Röhre ist ein spezieller Röhrentyp, der als Gleichrichter für niedrige Spannungen Verwendung fand. Die Bezeichnung dieses Röhrentyps ergibt sich aus den Anfangssilben der Worte Tungsten (Wolfram) und Argon. Da diese Röhren im Gegensatz …   Deutsch Wikipedia

  • Tungar — …   Useful english dictionary

  • ungar — tungar …   Dictionnaire des rimes

  • Dampfgleichrichter — Quecksilberdampfgleichrichter von Siemens, für 560 V 1330 A Ein Quecksilberdampfgleichrichter ist ein heute veralteter Leistungsgleichrichter für elektrischen Strom, der Wechselstrom oder Drehstrom in Gleichstrom umwandelt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterspannung — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Pentode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohrensockel — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”